top of page
Wald
Ganzheitliche körperliche Therapien

Als erfahrene Heilpraktikerin stehe ich Dir mit meiner langjährigen Erfahrung und meinem umfangreichen Wissen gerne zur Seite. Mein Ziel ist es, Deine Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern und zu erhalten.

•    Du hast Beschwerden, aber keiner weiß warum
•    Du fühlst Dich nicht wohl aber Deine Laborwerte sind unauffällig
•    Du spürst, dass gesundheitlich etwas nicht stimmt, aber keiner nimmt Dein Empfinden ernst

In meiner Praxis gehen wir den Dingen auf den Grund und nehmen uns die Zeit, die es dauert, bis Du Dich wieder gesund fühlst. Ich wende dafür verschiedene naturheilkundliche Therapiemöglichkeiten an. Dazu gehören die klassische Homöopathie, die Bachblütentherapie, Bioresonanztherapie, die orthomolekulare Therapie sowie die Spagyrik. Diese alternativen Heilmethoden haben sich bei vielen meiner Patienten bewährt und können auch Dir helfen, Deine Gesundheit zu verbessern.

 


 

Homöopathie

Begründet wurde die homöopathische Behandlungsmethode vom deutschen Arzt Samuel Hahnemann ( 1755-1843). Der Grundgedanke ist, dass sich jeder Organismus optimal an die „ Widrigkeiten des Lebens“ anpassen möchte. In der Homöopathie wird dafür mit verfeinerten ( potenzierten) Mitteln aus Pflanzen, Mineralien, Metallen oder anderen biologischen Grundstoffen gearbeitet, die regulierend auf die Selbstheilungstendenzen einwirken sollen. Homöopathie ist eine Therapie mit naturwissenschaftlichem Ansatz, die in vielen Ländern weltweit angewendet und geschätzt wird. Bei Homöopathie handelt es sich um apothekenpflichtige Mittel.

DSC_0012.jpg
1RNiVc11mxCnzg-MYn2K.jpeg
SomaBalance

Sanfte Impulse für tiefe Regeneration. SomaBalance ist eine ganzheitliche Methode, die sanfte Berührung und gezielte Impulse nutzt, um Blockaden zu lösen, Spannungen abzubauen und die natürliche Selbstregulation des Körpers zu aktivieren. Inspiriert von der Craniosakralen Therapie und der Dorn-Methode, unterstützt sie den Körper dabei, sich neu auszurichten und in seine Balance zurückzufinden. Durch achtsame Techniken wird das Nervensystem beruhigt, die Durchblutung gefördert und der Energiefluss harmonisiert. Ideal für alle, die unter Stress, Schmerzen oder Erschöpfung leiden und eine sanfte, tiefgehende Methode zur Regeneration suchen. Buche jetzt deine Session und spüre den Unterschied!

Bioresonanztherapie

Bei der Bioresonanztherapie werden die elektromagnetischen Schwingungen des Patienten gemessen (s. u.). Das Messgerät trennt „gesunde“ von „krankhaften“ Schwingungen; letztere werden spiegelbildlich verwandelt, also quasi „umgedreht“ und dem Patienten wieder zugeleitet. Die so erzeugten Gegenschwingungen sollen die störenden Faktoren abschwächen und die krankmachenden Informationen bei mehrmaliger Anwendung neutralisieren können. Mit Hilfe einer Becherelektrode ist es zudem möglich, auch Körperflüssigkeiten wie Eigenblut, pflanzliche oder homöopathische Medikamente etc. in die Therapie einzubeziehen.

Die Bioresonanztherapie ist wissenschaftlich nicht anerkannt. Sie gehört wie z. B. auch die Homöopathie zu den Verfahren der Regulativen Medizin. Heilpraktiker und Patienten berichten übereinstimmend von guten Erfahrungen mit der Therapie.

Beautiful Female hands with phone and cup of coffee write pen in a notebook of tasks and g
pexels-vanessa-loring-5966431.jpg
Orthomolekulare Therapie

Die orthomolekulare Medizin geht davon aus, dass viele Krankheiten die Folge eines Ungleichgewichtes von Nährstoffen im Körper sind. Um den täglichen Bedarf an Nährstoffen abzudecken, behilft sich die orthomolekulare Medizin der Nahrungsergänzungsmittel. Gleichzeitig vermeidet sie den Einsatz körperfremder, synthetischer Medikamente. Stattdessen greift die orthomolekulare Medizin nur auf Substanzen zurück, die natürlicherweise auch im Organismus vorkommen. Auf diese Weise soll der Körper schonend den Nährstoffhaushalt ausbalancieren. Die Einnahme der Vitalstoffe erfolgt dabei entweder präventiv oder therapeutisch.

Spagyrik

Das Wesen der Spagyrik besteht darin, das Wertvolle eines natürlichen Rohstoffes vom Unreinen bzw. seinen weniger bedeutsamen Inhaltsstoffen zu trennen. Nachdem man die spagyrischen Essenzen aufgeschlossen und herausgelöst hat, gilt es, die wertvollen und wirksamen Bestandteile anzureichern, durch Synthese neu zu vereinen und so hochwirksame Arzneien herzustellen.

aetherisches-pfefferminzoel-in-der-flasche-mit-frischer-gruener-pfefferminze.jpg

Über uns

Naturheilpraxis Jacoby

Burgweg 2

51399 Burscheid

E-Mail: info@nhp-jacoby.de

Tel: +49 (0) 178 1422266

© 2024 Christiane Jacoby

bottom of page